Darmstadtium Darmstadt

Darmstadtium
Schloßgraben 1
64283 Darmstadt


Informationen zum Punktesystem
AK Baden-Württemberg: 2 Zeiteinheiten
AK Saarland: 6 Punkte
AK Brandenburg: anerkannt
AK Mecklenburg-Vorpommern: 4 Punkte
AK Sachsen: anerkannt
IK Hessen: 3 Zeiteinheiten
IK Rheinland-Pfalz: 3 Punkte (München, Stuttgart, Köln, Leipzig)
und 2 Punkte (Hamburg, Darmstadt)
IK NRW: 3 Zeiteinheiten
IK Thüringen: anerkannt
Weitere Kammern folgen
Darmstadtium ist der Name eines 1994 von der Darmstädter Gesellschaft für Schwerionenforschung erzeugten chemischen Elements – das 110. im Periodensystem. Das 2007 eröffnete Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium wurde als Hommage an diese Entdeckung nach dem Element benannt. Mit dem futuristisch wirkenden Gebäude setzt der in Wien ansässige Architekt Talik Chalabis nicht nur gestalterische, sondern vor allem auch ökologische Maßstäbe: Es nutzt Erdwärme, Solarenergie und Biomasse. Der Betrieb mit Ökostrom sorgt zusätzlich für eine in der Gesamtbilanz nahezu vollständige Versorgung des Gebäudes durch erneuerbare Energien. Das Gebäude punktet unter anderem als erstes DGNB-zertifiziertes, nachhaltiges Kongresszentrum Deutschlands.
Agenda Darmstadt
Darmstadt
Keynote Speaker
Darmstadt

Tim Edler
realities:united

Andreas Wannenmacher
Wannenmacher + Möller

Prof. Carsten Wiewiorra
wiewiorra hopp schwark architekten
Aussteller & Praxisvorträge
Darmstadt
Inspirationen von der ArchitekTOUR 2016
Weitere Standorte der Heinze ArchitekTOUR 2017
Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns unter 05141 5055 an oder schreiben Sie uns
[ninja_form id=1]