Tagesprogramm
Bielefeld, 05. September 2023
No results
Dienstag 05. September
10:00 Uhr - 10:45 Uhr Eingang
Akkreditierung & Check-In
Bielefeld
Bitte halten Sie ihren persönlichen QR-Code bereit, sei es in ausgedruckter Form oder auf ihrem Mobilgerät, und kommen Sie rechtzeitig zum Einlass. Unser Team steht bereit, um Ihre Akkreditierung durchzuführen und Ihnen Ihr persönliches Namensschild auszuhändigen.
Nutzen Sie die Zeit bis zur offiziellen Begrüßung um unsere ausstellenden Firmen zu besuchen. Gerne laden wir Sie zudem ein an geführten Rundgängen durch die Ausstellung teilzunehmen.
10:45 Uhr - 11:00 Uhr Stage A
Offizielle Begrüßung
Bielefeld
Herzlich willkommen! Wir freuen uns, Sie zur Veranstaltung begrüßen zu dürfen. In dieser kurzen Einführung erhalten Sie einen Überblick über den Ablauf des Tages und wichtige organisatorische Informationen. Erfahren Sie, welche spannenden Vorträge und Networking-Möglichkeiten Sie erwarten. Bei Fragen steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende und informative Veranstaltung!
11:00 Uhr - 12:00 Uhr Stage A
Keynote I: "Der Architekt - zwischen Euphorie und Ernüchterung"
Bielefeld
Das Bild vom Architekten als Demiurg mag überholt sein. Dennoch besteht wohl kein Zweifel an der großen Bedeutung von Architektur für das individuelle und soziale Leben der Menschen. Und so wollen die Ambitionierten unter uns mit ihrer Arbeit dazu beizutragen, die Welt zu bereichern und den Alltag der Menschen zu verbessern. Angetrieben von solch Idealismus stellen auch wir uns immer wieder dem Wettbewerb und versuchen aufzuzeigen, was jenseits des Altbewährten möglich ist. So wird Architektur auch zu einem Forschen, zu einer Form des Denkens im Hinblick auf die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Viele der bei dieser Suche entwickelten Ideen werden nie umgesetzt. Sei es, weil die Ideen der Anderen größeren Zuspruch erfahren, sei es, weil am Ende die Realisierung des Projektes am Diktat der Ökonomie scheitert. In meinem Vortrag möchte ich insbesondere solch gescheiterte Entwürfe vorstellen und dokumentieren, welch großen Aufwand Architekt*innen betreiben, um unsere Welt lebenswerter zu machen und das Wohlergehen der Menschen zu fördern.
Andreas Wannenmacher- Architekten Wannenmacher + Möller GmbH
12:00 Uhr - 13:00 Uhr Stage A
Praxisbeispiele aus der Industrie I
Bielefeld
In diesem 60-minütigen Vortragsslot präsentieren wir Ihnen sechs inspirierende Vorträge, die Ihnen praxisnahe Beispiele aus der Industrie aufzeigen. Erfahren Sie von Experten aus verschiedenen Bereichen, wie sie Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt haben. Von neuen Technologien über effiziente Prozesse bis hin zu erfolgreichen Geschäftsstrategien - unsere Referenten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um Ihnen wertvolle Einblicke zu bieten. Lassen Sie sich von den spannenden Praxisbeispielen inspirieren und nehmen Sie wertvolle Erkenntnisse mit.






13:00 Uhr - 14:00 Uhr Ausstellung
Besuch der Ausstellung & Mittagessen
Bielefeld
Genießen Sie während der Mittagspause einen Networking-Lunch und erkunden Sie die Ausstellung unserer teilnehmenden Unternehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und mögliche Kooperationspartner zu finden. In der Ausstellung präsentieren sich verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen, die innovative Produkte, Dienstleistungen und Lösungen vorstellen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie diese Unternehmen die Herausforderungen der Industrie meistern und neue Trends setzen. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, um Ihr Netzwerk zu erweitern und potenzielle Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.
14:00 Uhr - 15:00 Uhr Stage A
Keynote II: "Über Uns, Trends & lebenswerte Architektur"
Bielefeld
In seinem Vortrag widmet sich Martin FRIEDRICH von LOVE architecture einer Vielzahl faszinierender Aspekte des architektonischen Schaffens. Er beleuchtet die essentiellen Komponenten, nämlich Konzept, Material, Design, Technik und ihre Verwirklichung. Dabei lässt er uns in die Geschichte von LOVE architecture and urbanism eintauchen, die er anhand von gebauten Beispielen aus der Planungsgeschichte schildert - von den ersten funkelnden Gedanken bis hin zur tatsächlichen Umsetzung.
Friedrichs spricht über Dimensionen der Nachhaltigkeit und was LOVE unter "lebenswerten Architektur" versteht. Er vermittelt, wie diese nachhaltigen Prinzipien nicht nur in der Gestaltung von Gebäuden, sondern auch in der gesamten Büroumgebung von LOVE architecture gelebt und verwirklicht werden.
Martin Friedrich- LOVE architecture and urbanism
15:00 Uhr - 16:00 Uhr Stage A
Praxisbeispiele aus der Industrie II
Bielefeld
In diesem 60-minütigen Vortragsslot präsentieren wir Ihnen 6 inspirierende Vorträge, die Ihnen praxisnahe Beispiele aus der Industrie aufzeigen. Erfahren Sie von Experten aus verschiedenen Bereichen, wie sie Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt haben. Von neuen Technologien über effiziente Prozesse bis hin zu erfolgreichen Geschäftsstrategien - unsere Referenten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um Ihnen wertvolle Einblicke zu bieten. Lassen Sie sich von den spannenden Praxisbeispielen inspirieren und nehmen Sie wertvolle Erkenntnisse mit.






16:00 Uhr - 16:30 Uhr Ausstellung
Networking-Kaffee & Besuch der Ausstellung
Bielefeld
Nutzen Sie die Kaffeepause als Gelegenheit, Ihre Gespräche zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Genießen Sie einen Networking-Kaffee und besuchen Sie die Ausstellung, um sich weiterhin mit Ausstellern und Teilnehmern auszutauschen. Hier haben Sie die Möglichkeit, bestehende Kontakte zu festigen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden. Entdecken Sie innovative Produkte und Lösungen, diskutieren Sie Herausforderungen der Branche und lassen Sie sich von den Erfahrungen anderer inspirieren.
16:30 Uhr - 17:30 Uhr Stage A
Keynote III: "Ressource Bestand - Herausforderung und Chance bis in den städtebaulichen Maßstab"
Bielefeld
Die deutsche Planungs- und Baupraxis steht angesichts steigender Ressourcenknappheit und einer Vielfalt ökologischer Herausforderungen vor großen Veränderungen. Eine auf Abriss und Neubau und der Ausweisung immer neuer Baugebiete basierende Planungskultur des permanenten Wachstums ist nicht zukunftsfähig.
Den Herausforderungen des planerischen Agierens im (nicht nur baulichen) Bestand muss in allen Maßstabsebenen bis in die städtebauliche Dimension begegnet werden. Gleichzeitig liegen in der Beschäftigung mit dem Bestehenden große Chancen einer kontextsensitiven Architektur, die spezifische und einprägsame Räume und Gebäude hervorbringt und Nachhaltigkeit nicht primär als technische, sondern als transdisziplinäre Aufgabe begreift.
Der Vortrag stellt Fragen zum Flächen- und Ressourcenverbrauch, den Optionen möglicher politischer Werkzeuge und entwurflicher Strategien. In Beispielen aus Lehre und Berufspraxis werden Auswirkungen, Herausforderungen und Lösungsansätze skizziert.
Philipp Quack- ARQ Architekten Rintz und Quack GmbH
17:30 Uhr - 18:30 Uhr Ausstellung
Get-together & Ausklang der Veranstaltung
Bielefeld
Stoßen Sie mit uns auf das Ende der Veranstaltung beim Get-together an. Wir laden Sie herzlich ein, den Abend bei einem erfrischenden alkoholischen oder nicht-alkoholischen Getränk ausklingen zu lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit anderen Teilnehmenden, Referierenden und Ausstellern in entspannter Atmosphäre auszutauschen und weiter Kontakte zu knüpfen. Genießen Sie diesen letzten gemeinsamen Moment und lassen Sie die Veranstaltung gebührend ausklingen.