Tagesprogramm
Berlin, 31. August 2023
No results
Donnerstag 31. August
10:00 Uhr - 10:45 Uhr Eingang
Akkreditierung & Check-In
Berlin
Bitte halten Sie ihren persönlichen QR-Code bereit, sei es in ausgedruckter Form oder auf ihrem Mobilgerät, und kommen Sie rechtzeitig zum Einlass. Unser Team steht bereit, um Ihre Akkreditierung durchzuführen und Ihnen Ihr persönliches Namensschild auszuhändigen. Zusätzlich erhalten Sie ein Headset, das Ihnen ermöglicht, den Vorträgen und Präsentationen klar und ohne störende Hintergrundgeräusche zu folgen.
Nutzen Sie die Zeit bis zur offiziellen Begrüßung um unsere ausstellenden Firmen zu besuchen. Gerne laden wir Sie zudem ein an geführten Rundgängen durch die Ausstellung teilzunehmen.
10:45 Uhr - 11:00 Uhr Stage A
Offizielle Begrüßung
Berlin
Herzlich willkommen! Wir freuen uns, Sie zur Veranstaltung begrüßen zu dürfen. In dieser kurzen Einführung erhalten Sie einen Überblick über den Ablauf des Tages und wichtige organisatorische Informationen. Erfahren Sie, welche spannenden Vorträge und Networking-Möglichkeiten Sie erwarten. Bei Fragen steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende und informative Veranstaltung!
11:00 Uhr - 12:00 Uhr Stage A
Keynote I: "In der Zukunft - Ein Leitfaden für (klima-/enkel-) gerechtes Bauen"
Berlin
Wie werden wir in der Zukunft leben, wohnen, arbeiten und vor allem bauen?
Diese Frage beschäftigt nicht erst seit Bekanntwerden der Klimakrise viele Architekt*innen und andere Menschen aus der Baubranche. Um sich einer möglichen Antwort zu nähern, werden in einem ersten Schritt die zugrundeliegenden Ursachen aktueller Krisen analysiert und mit der Gemeinwohlökonomie ein Lösungsansatz aufgezeigt.
Anhand des neu entwickelten „Handbuchs des gemeinwohlorientierten Bauens“ wird im Anschluss erklärt, wie die Baubranche - der immer noch wenig diskutierte Klimasünder Nr. 1 - auf einen besseren Weg gebracht werden könnte, es wird erklärt, wieso nicht zu bauen das beste Bauen ist, aber auch wie wir bauen sollten, wenn wir dennoch bauen müssen. Ganz besonders wichtig ist es dabei aufzuzeigen, was wir persönlich aber auch als Gesellschaft durch eine Zeitenwende gewinnen können. Denn nur mit einem positiven Blick in die Zukunft werden wir die kommenden Herausforderungen meistern!
Bernhard Kurz- IFUB* Institut für u. Baukunst
12:00 Uhr - 13:00 Uhr Stage A
Praxisbeispiele aus der Industrie - Gruppe A
Berlin
In diesem 60-minütigen Vortragsslot präsentieren wir Ihnen 4-5 inspirierende Vorträge, die Ihnen praxisnahe Beispiele aus der Industrie aufzeigen. Erfahren Sie von Experten aus verschiedenen Bereichen, wie sie Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt haben. Von neuen Technologien über effiziente Prozesse bis hin zu erfolgreichen Geschäftsstrategien - unsere Referenten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um Ihnen wertvolle Einblicke zu bieten. Lassen Sie sich von den spannenden Praxisbeispielen inspirieren und nehmen Sie wertvolle Erkenntnisse mit. Die Gruppeneinteilung erfolgt vor Ort.





12:00 Uhr - 13:00 Uhr Stage B
Praxisbeispiele aus der Industrie - Gruppe B
Berlin
In diesem 60-minütigen Vortragsslot präsentieren wir Ihnen 4-5 inspirierende Vorträge, die Ihnen praxisnahe Beispiele aus der Industrie aufzeigen. Erfahren Sie von Experten aus verschiedenen Bereichen, wie sie Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt haben. Von neuen Technologien über effiziente Prozesse bis hin zu erfolgreichen Geschäftsstrategien - unsere Referenten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um Ihnen wertvolle Einblicke zu bieten. Lassen Sie sich von den spannenden Praxisbeispielen inspirieren und nehmen Sie wertvolle Erkenntnisse mit. Die Gruppeneinteilung erfolgt vor Ort.





13:00 Uhr - 14:00 Uhr Ausstellung
Besuch der Ausstellung & Mittagessen
Berlin
Genießen Sie während der Mittagspause einen Networking-Lunch und erkunden Sie die Ausstellung unserer teilnehmenden Unternehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und mögliche Kooperationspartner zu finden. In der Ausstellung präsentieren sich verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen, die innovative Produkte, Dienstleistungen und Lösungen vorstellen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie diese Unternehmen die Herausforderungen der Industrie meistern und neue Trends setzen. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, um Ihr Netzwerk zu erweitern und potenzielle Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.
14:00 Uhr - 15:00 Uhr Stage A
Keynote II: "Architektur in planetaren Grenzen - Was sind die Aufgaben der Zukunft?"
Berlin
Informationen folgen in Kürze
Andrea Klinge- ZRS Architekten Ingenieure
15:00 Uhr - 16:00 Uhr Stage C
Praxisbeispiele aus der Industrie - Gruppe C
Berlin
In diesem 60-minütigen Vortragsslot präsentieren wir Ihnen 4-5 inspirierende Vorträge, die Ihnen praxisnahe Beispiele aus der Industrie aufzeigen. Erfahren Sie von Experten aus verschiedenen Bereichen, wie sie Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt haben. Von neuen Technologien über effiziente Prozesse bis hin zu erfolgreichen Geschäftsstrategien - unsere Referenten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um Ihnen wertvolle Einblicke zu bieten. Lassen Sie sich von den spannenden Praxisbeispielen inspirieren und nehmen Sie wertvolle Erkenntnisse mit. Die Gruppeneinteilung erfolgt vor Ort.




15:00 Uhr - 16:00 Uhr Stage D
Praxisbeispiele aus der Industrie - Gruppe D
Berlin
In diesem 60-minütigen Vortragsslot präsentieren wir Ihnen 4-5 inspirierende Vorträge, die Ihnen praxisnahe Beispiele aus der Industrie aufzeigen. Erfahren Sie von Experten aus verschiedenen Bereichen, wie sie Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt haben. Von neuen Technologien über effiziente Prozesse bis hin zu erfolgreichen Geschäftsstrategien - unsere Referenten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um Ihnen wertvolle Einblicke zu bieten. Lassen Sie sich von den spannenden Praxisbeispielen inspirieren und nehmen Sie wertvolle Erkenntnisse mit. Die Gruppeneinteilung erfolgt vor Ort.





16:00 Uhr - 16:30 Uhr Ausstellung
Networking-Kaffee & Besuch der Ausstellung
Berlin
Nutzen Sie die Kaffeepause als Gelegenheit, Ihre Gespräche zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Genießen Sie einen Networking-Kaffee und besuchen Sie die Ausstellung, um sich weiterhin mit Ausstellern und Teilnehmern auszutauschen. Hier haben Sie die Möglichkeit, bestehende Kontakte zu festigen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden. Entdecken Sie innovative Produkte und Lösungen, diskutieren Sie Herausforderungen der Branche und lassen Sie sich von den Erfahrungen anderer inspirieren.
16:30 Uhr - 17:30 Uhr Stage A
Keynote III: "Emotionale Nachhaltigkeit - geliebte Architektur lebt länger"
Berlin
Karoline Brandfellner, langjährige Mitarbeiterin von querkraft Architekten, erzählt, warum das Gebäude des weltweit ersten autofreien IKEA einen Fanclub hat und warum der österreichische EXPO Pavillon Sinn gemacht hat.
90% unseres Alltags verbringen wir hier in Mitteleuropa in Gebäuden, sie beeinflussen unsere Wahrnehmung unser Verhalten unser Wohlbefinden. Ihre Wirkung auf unseren Alltag ist nicht zu unterschätzen. Anhand zwei konkreter Projekte erläutert Karoline Brandfellner warum für querkraft die emotionale Nachhaltigkeit so bedeutend ist, wo der menschliche Aspekt zu tragen kommt und weshalb die kleinen, feinen „Unperfektheiten“ ein Projekte am Ende besonders machen.
Karoline Brandfellner- querkraft architekten
17:30 Uhr - 18:30 Uhr Ausstellung
Get-together & Ausklang der Veranstaltung
Berlin
Stoßen Sie mit uns auf das Ende der Veranstaltung beim Get-together an. Wir laden Sie herzlich ein, den Abend bei einem erfrischenden alkoholischen oder nicht-alkoholischen Getränk ausklingen zu lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit anderen Teilnehmenden, Referierenden und Ausstellern in entspannter Atmosphäre auszutauschen und weiter Kontakte zu knüpfen. Genießen Sie diesen letzten gemeinsamen Moment und lassen Sie die Veranstaltung gebührend ausklingen.