Tagesprogramm
München, 26. Oktober 2023
No results
Donnerstag 26. Oktober
10:00 Uhr - 10:45 Uhr Eingang
Akkreditierung & Check-In
München
Bitte halten Sie ihren persönlichen QR-Code bereit, sei es in ausgedruckter Form oder auf ihrem Mobilgerät, und kommen Sie rechtzeitig zum Einlass. Unser Team steht bereit, um Ihre Akkreditierung durchzuführen und Ihnen Ihr persönliches Namensschild auszuhändigen. Zusätzlich erhalten Sie ein Headset, das Ihnen ermöglicht, den Vorträgen und Präsentationen klar und ohne störende Hintergrundgeräusche zu folgen.
Nutzen Sie die Zeit bis zur offiziellen Begrüßung um unsere ausstellenden Firmen zu besuchen. Gerne laden wir Sie zudem ein an geführten Rundgängen durch die Ausstellung teilzunehmen.
10:45 Uhr - 11:00 Uhr Stage A
Offizielle Begrüßung
München
Herzlich willkommen! Wir freuen uns, Sie zur Veranstaltung begrüßen zu dürfen. In dieser kurzen Einführung erhalten Sie einen Überblick über den Ablauf des Tages und wichtige organisatorische Informationen. Erfahren Sie, welche spannenden Vorträge und Networking-Möglichkeiten Sie erwarten. Bei Fragen steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende und informative Veranstaltung!
11:00 Uhr - 12:00 Uhr Stage A
Keynote I: "Bundesgeschäftsstelle DAV_Prototyp nachhaltiger Umbau"
München
Ein ausgedientes Bürogebäude – wie so viele. Ressourcenschonend revitalisiert und aufgestockt residiert dort heute der Deutsche Alpenverein. Nachhaltigkeit und verantwortbarer Umgang mit der Umwelt sind zentrale Anliegen des Sport- und Naturschutzverbands. Von außen bleibt verborgen, dass der Betonkern des Altbaus erhalten ist: ein Neubau hätte den ökologischen Fußabdruck deutlich vergrößert. Die beiden neuen Stockwerke sind als Holz-Massivbau ausgeführt. Holz, Glas und Begrünung kennzeichnen die neue Gebäudehülle.
Für das Klimakonzept war „Low-Tech“ gefragt, eine konventionelle Sanierung schied schon wegen der Geschosshöhen aus. ELEMENT A und Transsolar entwickelten eine Lösung, die vorhandene Substanz einbezieht, äußeren Lärm ausgrenzt und eine hervorragende Arbeitsatmosphäre erzeugt. Spezielle Fassadenbrüstungen stellen eine Konditionierung und Luftführung sicher. Zwei zentrale Luftschächte organisieren die Nachströmung, auch für sommerliche Nachtauskühlung – mechanische Klimatisierung konnte entfallen. Das Bauwerk emittiert weniger neue Treibhausgase und bindet CO2 langfristig in der Konstruktion. Das angefügte Holzgerüst sorgt für Begrünung und Schatten in der ansonsten metallisch- gläsernen Bürowelt der Parkstadt Schwabing.
Heute ist die neue Bundesgeschäftsstelle des DAV vor allem ein höchst zeitgemäßes Bürogebäude, inklusive Konferenzbereich und Cafeteria mit Dachterrasse. Über bauliche Sonderfälle und ihre Bewältigung wäre allerdings ein Buch zu schreiben.
Christian Taufenbach- ELEMENT ∙ A
12:00 Uhr - 12:45 Uhr Stage A
Praxisbeispiele aus der Industrie - Gruppe A
München
In diesem 60-minütigen Vortragsslot präsentieren wir Ihnen 4-5 inspirierende Vorträge, die Ihnen praxisnahe Beispiele aus der Industrie aufzeigen. Erfahren Sie von Experten aus verschiedenen Bereichen, wie sie Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt haben. Von neuen Technologien über effiziente Prozesse bis hin zu erfolgreichen Geschäftsstrategien - unsere Referenten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um Ihnen wertvolle Einblicke zu bieten. Lassen Sie sich von den spannenden Praxisbeispielen inspirieren und nehmen Sie wertvolle Erkenntnisse mit.



12:00 Uhr - 12:45 Uhr Stage B
Praxisbeispiele aus der Industrie - Gruppe B
München
In diesem 60-minütigen Vortragsslot präsentieren wir Ihnen 4-5 inspirierende Vorträge, die Ihnen praxisnahe Beispiele aus der Industrie aufzeigen. Erfahren Sie von Experten aus verschiedenen Bereichen, wie sie Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt haben. Von neuen Technologien über effiziente Prozesse bis hin zu erfolgreichen Geschäftsstrategien - unsere Referenten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um Ihnen wertvolle Einblicke zu bieten. Lassen Sie sich von den spannenden Praxisbeispielen inspirieren und nehmen Sie wertvolle Erkenntnisse mit.




12:45 Uhr - 13:45 Uhr Ausstellung
Besuch der Ausstellung & Mittagessen
München
Genießen Sie während der Mittagspause einen Networking-Lunch und erkunden Sie die Ausstellung unserer teilnehmenden Unternehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und mögliche Kooperationspartner zu finden. In der Ausstellung präsentieren sich verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen, die innovative Produkte, Dienstleistungen und Lösungen vorstellen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie diese Unternehmen die Herausforderungen der Industrie meistern und neue Trends setzen. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, um Ihr Netzwerk zu erweitern und potenzielle Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.
13:45 Uhr - 14:45 Uhr Stage B
Keynote II: "Energy is the new global currency"
München
Die Senkung unseres CO₂-Verbrauchs, um den Klimawandel zu verlangsamen, zählt zu den dringlichsten Aufgaben unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Elektromobilität und andere neue Mobilitätsformen spielen dabei eine bedeutende Rolle und werden auch unsere gebaute Umwelt verändern. Der Vortrag wirft einen Blick in die Zukunftswelt unserer Mobilität und die Faktoren, die sie beeinflussen. Zudem werden Praxisbeispiele wie die E.ON Ultra Fast Charging Stations und VoloPorts für Volocopter vorgestellt.
Lars Krückeberg- GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH
14:45 Uhr - 15:30 Uhr Stage A
Praxisbeispiele aus der Industrie - Gruppe C
München
In diesem 60-minütigen Vortragsslot präsentieren wir Ihnen 4-5 inspirierende Vorträge, die Ihnen praxisnahe Beispiele aus der Industrie aufzeigen. Erfahren Sie von Experten aus verschiedenen Bereichen, wie sie Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt haben. Von neuen Technologien über effiziente Prozesse bis hin zu erfolgreichen Geschäftsstrategien - unsere Referenten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um Ihnen wertvolle Einblicke zu bieten. Lassen Sie sich von den spannenden Praxisbeispielen inspirieren und nehmen Sie wertvolle Erkenntnisse mit. Die Gruppeneinteilung erfolgt vor Ort.




14:45 Uhr - 15:30 Uhr Stage B
Praxisbeispiele aus der Industrie - Gruppe D
München
In diesem 60-minütigen Vortragsslot präsentieren wir Ihnen 4-5 inspirierende Vorträge, die Ihnen praxisnahe Beispiele aus der Industrie aufzeigen. Erfahren Sie von Experten aus verschiedenen Bereichen, wie sie Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt haben. Von neuen Technologien über effiziente Prozesse bis hin zu erfolgreichen Geschäftsstrategien - unsere Referenten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um Ihnen wertvolle Einblicke zu bieten. Lassen Sie sich von den spannenden Praxisbeispielen inspirieren und nehmen Sie wertvolle Erkenntnisse mit. Die Gruppeneinteilung erfolgt vor Ort.




15:30 Uhr - 16:00 Uhr Ausstellung
Networking-Kaffee & Besuch der Ausstellung
München
Nutzen Sie die Kaffeepause als Gelegenheit, Ihre Gespräche zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Genießen Sie einen Networking-Kaffee und besuchen Sie die Ausstellung, um sich weiterhin mit Ausstellern und Teilnehmern auszutauschen. Hier haben Sie die Möglichkeit, bestehende Kontakte zu festigen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden. Entdecken Sie innovative Produkte und Lösungen, diskutieren Sie Herausforderungen der Branche und lassen Sie sich von den Erfahrungen anderer inspirieren.
16:00 Uhr - 17:00 Uhr Stage A
Keynote III: "We're All Alone in This Together"
München
Konkret und kaum zu greifen. Widersprüchlich und komplex. Ein Zustand unserer Gesellschaft, unserer Gegenwart, und der Architektur. Architektur ist nicht einfach und Bauen ist es auch nicht.
Für uns ist Architektur: Klug. Hoch. Dicht. Schattig. Üppig. Vielseitig. Mutig. Transparent. Frei. Vielfältig. Konsequent. Inkonsequent. Komplex und widersprüchlich.
Dipl. Ing. Architektin Sophie Reiner- Architekten Part mbB/ studioeuropa
17:00 Uhr - 18:00 Uhr Ausstellung
Get-together & Ausklang der Veranstaltung
München
Stoßen Sie mit uns auf das Ende der Veranstaltung beim Get-together an. Wir laden Sie herzlich ein, den Abend bei einem erfrischenden alkoholischen oder nicht-alkoholischen Getränk ausklingen zu lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit anderen Teilnehmenden, Referierenden und Ausstellern in entspannter Atmosphäre auszutauschen und weiter Kontakte zu knüpfen. Genießen Sie diesen letzten gemeinsamen Moment und lassen Sie die Veranstaltung gebührend ausklingen.